BIM – Die Zukunft hat bereits begonnen
Überschreitungen von Budgets und Terminen sowie Qualitätsmängel finden sich in nahezu allen Bauprojekten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Bau eines Einfamilienhauses oder um ein Grossprojekt handelt. Die Ursachen liegen in erster Linie in mangelnder Transparenz und fehlender Kommunikation während der einzelnen Projektphasen.
Building Information Modeling (BIM), das modellbasierte Planen und Steuern schafft hier neue Möglichkeiten für das effiziente und termingerechte Management über alle Phasen im Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg - von der Entwicklung, der Planung über das Bauen bis hin zur Nutzung.
BIM, als neue Arbeitsmethode, digitalisiert den Informationsfluss zwischen Architekten, Bauingenieuren, Fachplanern und Herstellern durch Vernetzung und Transparenz. Alle relevanten Gebäudedaten werden in einem Gebäudemodell eingefügt und vernetzt. Mit BIM werden Projekte nicht nur räumlich sondern auch in Bezug auf Kosten und Zeit geplant. Ausgereifte BIM Modelle arbeiten folglich in fünf oder mehr Dimensionen.

Etwaige Fehler innerhalb der Planung und im Zusammenhang mit Schnittstellen werden schneller und zuverlässiger erkannt, was letztlich dem Bauvorhaben zugutekommt.
BIM-Projektleiter
Alle Vorteile auf einen Blick
