Die Plandigitalisierung ist ein entscheidender Schritt, um analoge Baupläne in ein modernes, digitales Format zu überführen. Archify bietet eine speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, bei der wir alte analoge Pläne in präzise und strukturierte CAD-Dateien transformieren.
Wie funktioniert die Plandigitalisierung bei Archify?
- Nachzeichnung der Pläne
Unsere Zeichner nehmen sich jedes Detail Ihrer alten Baupläne (Papier oder Scans) vor und zeichnen sie sorgfältig nach. Durch diese präzise Nachzeichnung stellen wir sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen und alle Details akkurat übertragen werden. Der gesamte Plan wird dabei in ein vektorisiertes CAD-Format überführt, das mit gängigen CAD-Programmen weiterverarbeitet werden kann.
- Saubere und strukturierte CAD-Datei
Wir achten darauf, dass die CAD-Datei sauber und strukturiert aufgebaut wird. Dies bedeutet, dass sämtliche Elemente, wie Wände, Türen, Fenster, Räume und Installationen klar voneinander abgegrenzt und korrekt zugeordnet sind. Eine gut strukturierte Datei erleichtert die weitere Bearbeitung und hilft Ihnen, in späteren Planungsphasen schneller und effizienter zu arbeiten.
- Plausibilisierung und Identifikation von Unstimmigkeiten
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Plausibilisierung der Pläne. Während des Neuzeichnens überprüfen wir die originalen Pläne auf mögliche Unstimmigkeiten oder Fehler. Diese werden dann direkt in der digitalen Datei markiert, und wir informieren Sie als Kunden über die entdeckten Probleme. So können Korrekturen frühzeitig vorgenommen werden, bevor sie zu grösseren Herausforderungen in den späteren Planungsphasen führen.
- Exportmöglichkeiten in verschiedene Formate
Nach der Fertigstellung der Digitalisierung bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Exportmöglichkeiten, um die Pläne in verschiedenen Formaten weiterzuverwenden. Die digitalen Pläne können in den folgenden Formaten exportiert werden:
- PDF – ideal für die Archivierung und den Austausch von Plänen
- JPG – für visuelle Präsentationen oder zur schnellen Ansicht
- DWG – das Standardformat für CAD-Programme, das eine nahtlose Weiterbearbeitung ermöglicht
- DXF – ein weiteres gängiges Format, das für den Austausch zwischen verschiedenen CAD-Systemen geeignet ist
- PLN – für ArchiCAD-Nutzer, die ihre Pläne in einem speziellen Format benötigen
Vorteile der Archify-Plandigitalisierung
- Höchste Präzision: Unsere Nachzeichnungsmethode sorgt dafür, dass alle Details korrekt übertragen werden, ohne dass Informationen verloren gehen.
- Fehlererkennung und Kommunikation: Wir identifizieren Unstimmigkeiten in den Originalplänen und halten Sie als Kunden immer auf dem Laufenden, damit Sie frühzeitig Anpassungen vornehmen können.
- Strukturierte Daten: Die CAD-Dateien sind so aufgebaut, dass sie problemlos in andere Programme importiert und weiterbearbeitet werden können, ohne dass Sie sich um die Struktur der Datei sorgen müssen.
- Vielseitige Exportmöglichkeiten: Mit den verschiedenen Exportformaten können Sie die digitalisierten Pläne jederzeit und in jedem gewünschten Format verwenden – ob für die Präsentation, die Weiterbearbeitung oder die Archivierung.
Plandigitalisierung in 3D – BIM-Modelling
Ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Plandigitalisierung ist das Erstellen von 3D-Modellen im Rahmen von BIM (Building Information Modeling). Archify nutzt moderne 3D-Modelle, um Ihre alten Pläne nicht nur in CAD zu digitalisieren, sondern auch in ein vollständiges 3D-BIM-Modell zu integrieren. Dies ermöglicht eine präzisere und realistischere Darstellung des gesamten Bauvorhabens, wodurch potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und Lösungen effektiver entwickelt werden können.
Die 3D-Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile:
- Bessere Visualisierung: Mit 3D-Modellen erhalten Sie eine realistische Darstellung Ihres Projekts, die weit über die klassischen 2D-Pläne hinausgeht.
- Effiziente Zusammenarbeit: Das BIM-Modell ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projektbeteiligten, da alle mit denselben Daten arbeiten.
- Fehlervermeidung: Durch die dreidimensionale Darstellung können Konflikte zwischen verschiedenen Baugewerken frühzeitig identifiziert und behoben werden.
- Zukunftsfähigkeit: 3D-Modelle und BIM-Integration sind die Grundlage für zukünftige Planungen, Sanierungen und Umbauten, da sie eine einfache Anpassung und Weiterverarbeitung ermöglichen.

Jetzt unverbindlich anfragen unter 031 311 44 55 oder per E-Mail an info@archify.ch