Telefon 031 311 44 55 | E-Mail info@archify.ch
3D Visualisierung und CAD Dienstleistungen Schweiz
  • CAD Header 1
  • CAD Header 2
  • CAD Header 3
  • CAD Header 4

Präzise Ausführungsplanung für reibungslose Bauprojekte

Ausführungplanung Architekt

Ausführung

Ausführungspläne professionell erstellen lassen

Die Baubewilligung ist da? Archify ist auf die Erstellung von sia-konformen Ausführungsplänen spezialisiert und hilft kompetent bei der Bauplanung in allen Phasen. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Ausführungsplanung (SIA-Phase 51) auf Basis der genehmigten Baueingabepläne. Lehnen Sie sich zurück, wir sorgen für detailierte und normgerechte Ausführungspläne, die einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle garantieren.

Mit Archify setzen Sie auf Planungskompetenz, Erfahrung und CAD-Know-how, denn wir wissen, dass unsere Pläne letztlich die Grundlage für die Arbeit der Handwerker und Fachfirmen sind. Wir setzen Anpassungen schnell um und gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss zwischen allen Projektbeteiligten. Mit den notwendigen Plänen begleiten wir Sie während der gesamten Ausführung. Bereits zahlreiche Kunden aus der Bau- und Immobilienbranche vertrauen auf unsere Expertise und profitieren von der Flexibilität, die Archify bietet.


Invalid Input
5.0
Basierend auf 27 Bewertungen
 



Ausführungsplanung an Archify auslagern

Belasten Sie sich nicht mit der Erstellung der Ausführungsplanung, sondern gewinnen Sie Zeit für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes oder für die Betreuung bestehender oder potentieller Kunden. Gerne erstellen wir für Sie im Hintergrund mit unseren Fachleuten effizient, schnell und professionell Ihre Ausführungspläne für Ihre Handwerker.

Voraussetzung, damit wir übernehmen können:

◉ Vorhandene Baueingabepläne
◉ Produktwahl und Baubeschrieb
◉ Tragkonstruktionssystem


Haben Sie ein konkretes Projekt im Kopf? Dann lassen Sie uns sprechen!

 

Gerne sind wir von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr für ein Erstgespräch für Sie da. Rufen Sie uns einfach unter der Rufnummer 031 311 44 55 an oder senden Sie uns eine E-Mail mit Projektangaben an info@archify.ch. Nachdem Sie uns Ihr Vorhaben geschildert und vorhandene Daten und Pläne übersendet haben, erstellen wir ein kostenloses und verbindliches Festpreis-Angebot. Sowohl die Offerte als auch die Erstberatung sind bei Archify kostenlos.



CAD-Pläne nach SIA-Norm
Unsere Pläne entsprechen den aktuellen SIA-Normen – für höchste Standardkonformität und nahtlose Weiterverarbeitung in Ihren Projekten.
Absolute Fristtreue und sofortige Reaktion
Wir halten zugesagte Termine verbindlich ein und reagieren umgehend auf Rückfragen oder Änderungswünsche.


Feste Ansprechpartner für Ihr Projekt
Von Beginn an steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite, der Ihr Projekt kennt, mitdenkt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Professionelle BIM-Modelle
Wir erstellen präzise und strukturierte BIM-Modelle, die eine effiziente Planung und Koordination über alle Projektphasen hinweg ermöglichen.
Faire und transparente Tarife
Unsere Preisgestaltung ist klar und nachvollziehbar – ohne versteckte Kosten und mit einem optimalen Verhältnis von Leistung und Preis.
Zahlung nach Projektfortschritt
Sie bezahlen nur entsprechend dem tatsächlichen Fortschritt – flexibel, fair und risikominimiert für Sie als Auftraggeber.


Was beinhaltet die Ausführungsplanung?

Ausführungspläne werden in der Regel im Massstab 1:50 erstellt und eignen sich daher vor allem für die Darstellung von Gebäudeansichten, Draufsichten, Horizontalschnitten (Grundrisse) und Vertikalschnitten.


Grundrisse

Neben den Rohbauelementen, wie Mauern, Fenster- und Türöffnungen sowie Treppen werden im Grundrissplan auch die festen Installationen, wie Sanitär- und Küchenapparate, Radiatoren und andere feste Einrichtungen eingezeichnet; dies gilt auch für fest eingebaute Möbel, Türzargen und die Richtung der Türbewegung. Hinweise auf Hauptschnittpläne, Fassadenschnitte und Detailpläne von Treppen oder Kaminen werden übersichtlich und konsequent eingetragen. Die einzelnen Räume werden mit Zwecksbestimmung, Höhenkote (roh und fertig) sowie Angaben über die Fertigbeläge von Böden, Wänden und Decken angeschrieben.

Schnitte

Der Schnitt beschränkt sich im allgemeinen auf den Rohbau und zeigt die Elemente der Konstruktion, wie Wände, Decken, Dächer, Brüstungen, Stürze und Treppen. Ebenfalls einzutragen sind Materialbezeichnungen und Angaben über den Aufbau von Boden-, Decken- und Dachkonstruktionen. Auch das angewachsenene wie auch das neu gestaltete Terrain muss auf dem Schnitt ersichtlich sein. Gebäudeteile, die hinter der Schnittebene liegen, werden ebenfalls dargstellt.

Fassaden/Ansichten

Im Fassadenplan werden alle sichtbaren Konstruktionsteile, soweit dies zeichentechnisch möglich ist, dargestellt, wie beispielsweise Dachgesimse, Dachrinnen und Ablaufrohre, Fenstereinfassungen, Sockellinien, Geländer, Mauerwerkfugen und Platteneinteilungen. Bei den Fenstern werden die Sprossenteilung und die Öffnungsart abgegeben. Die dargestellten Materialien werden bezeichnet und das gewachsenene und neu gestaltete Terrain eingetragen.

Detailpläne

Danach werden in Detailplänen Einzelheiten einer "gröberen Zeichnung" in einem geeigneten Masstab, wenn nötig sogar Massstab 1:1 dargestellt werden, um Aufbau und Anschlüsse besser erkennen zu lassen. Ein Detailplan beinhaltet im Vergleich zum Werkplan "zusätzliche Angaben", der Informationsgehalt der Detailzeichnung geht folglich über den der Werkzeichnung hinaus. Die Darstellung erfolgt in den Massstäben 1:20, 1:10, 1:5, 1:1.