Telefon 031 311 44 55 | E-Mail info@archify.ch
3D Visualisierung und CAD Dienstleistungen Schweiz
Pläne digitalisieren

Pläne digitalisieren - von Papier zu CAD mit Archify


Plandigitalisierung

Wir bringen Ihre Pläne ins 21. Jahrhundert – digitalisiert.

Sie verfügen über alte Pläne, die Sie potenziellen Käufern oder Mietinteressenten präsentieren möchten? Oder planen Sie einen Umbau oder Erweiterung und benötigen dafür eine exakte digitale Grundlage? Als professioneller CAD-Zeichnungsservice sind wir darauf spezialisiert, Architektur- und Baupläne oder technischen Zeichnungen zu digitalisieren. Ganz gleich, ob Ihre Pläne auf Papier, als PDF oder in anderer Form vorliegen – wir verwandeln sie in präzise CAD-Dateien. Von der Digitalisierung einzelner Grundrisse bis hin zur Umsetzung umfangreicher Projektbestände bieten wir Ihnen einen vollumfänglichen Digitalisierungservice, der Genauigkeit, Effizienz und Zukunftssicherheit vereint.



Die digitalisierten Pläne stellen wir Ihnen in den folgenden Formaten zur Verfügung:
Pläne digitaliseren in DWG, PDF oder JPG Format



Pläne von Architekten digitalisieren lassen

Brauchen Sie telefonische Beratung? Dann rufen Sie uns unter der Rufnummer 031 311 44 55 an oder senden Sie uns vorab Ihre Scans als PDF-Dateien oder Fotos einiger Musterpläne per E-Mail an info@archify.ch und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Sowohl die Offerte als auch die Beratung sind bei Archify kostenlos.



Mit digitalen Plänen können wir noch mehr für Sie tun

STOWE-Pläne

STOWE-Pläne

Stockwerkeigentums-Pläne bilden die Grundlage für die Begründung einer Stockwerkseigentümerschaft. Sie enthalten detaillierte Darstellungen der einzelnen Nutzflächen und bieten eine klare Aufteilung der Räume, die für die rechtliche und technische Abwicklung erforderlich sind.

Vermietungspläne

Vermietungspläne

Für eine effiziente Verwaltung Ihrer Immobilien liefern wir Ihnen präzise Vermietungspläne. Diese Pläne bieten eine transparente Übersicht, die sowohl für Vermieter als auch für Mieter hilfreich ist und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Objekte Zeit und Aufwand spart.

Verkaufspläne

Verkaufspläne

Mit unseren Verkaufsplänen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Immobilien professionell zu präsentieren. Wir erstellen Vermarktungspläne, die potenziellen Käufern eine klare Vorstellung vom Objekt vermitteln und Ihnen helfen, den Verkaufsprozess zu optimieren.




Professionelle Plandigitalisierung und Beabeitung

Bei uns bedeutet "Pläne digitalisieren" weit mehr als ein einfacher Scan oder eine automatische Vektorisierung. Ihre bestehenden Pläne werden von erfahrenen Hochbauzeichnern sorgfältig und manuell neu gezeichnet – für höchste Genauigkeit, Lesbarkeit und Detailtreue, die automatisierte Verfahren nicht leisten können. Das Ergebnis sind moderne, klar strukturierte CAD-Dateien (z.B. DWG), die jederzeit ergänzt oder angepasst werden können. Dank der sauberen Aufbauweise eignen sich die Pläne ideal für die Weiterbearbeitung in CAD-Programmen – etwa bei Umbauten, Sanierungen oder Erweiterungen.

Der Hauptvorteil der Plandigitalisierung mit Archify liegt ganz klar in der Bearbeitbarkeit und Weiterverwendung der Pläne, wenn Sie diese später ändern und in neuen Projekten verwenden möchten. Auf Wunsch erhalten Sie die Daten auch in gängigen Formaten wie PDF, JPG oder TIFF. Weitere Vorteile im Überblick:

  • Präzise CAD-Pläne: Jeder Plan wird von Hand neu gezeichnet – keine fehleranfällige Automatisierung.
  • Plausibilitätsprüfung: Alle Pläne werden geprüft, Unstimmigkeiten oder Fehler weisen wir transparent aus.
  • Schnelle Umsetzung: Effiziente Bearbeitung spart Ihnen Zeit und Ressourcen.
  • Wertsteigerung: Aktuelle CAD-Pläne erhöhen die Attraktivität und Vermarktungschancen Ihrer Immobilie.
  • Langfristige Nutzbarkeit: Die Daten lassen sich jederzeit erweitern und für künftige Bauprojekte verwenden.
  • Normgerechte Struktur: Pläne werden nach anerkannten Standards aufgebaut und erleichtern die Zusammenarbeit mit Architekten und Ingenieuren.
  • Vielseitige Ausgabeformate: CAD-Dateien oder zusätzliche Formate (PDF, JPG, TIFF) für jede Anforderung.
  • Archivierung & Sicherheit: Ihre Pläne sind digital gesichert, jederzeit abrufbar und zukunftsfähig gespeichert.
  • Individuelle Anpassungen: Ergänzungen wie Legenden, Flächenberechnungen oder zusätzliche Details sind problemlos möglich.

Baupläne digitalisieren mit Archify

  1. Online-Formular: Füllen Sie unser digitales Anfrageformular aus und schildern Sie Ihren Bedarf.
  2. Angebot & Beratung: Sie erhalten ein individuelles Angebot. Nach Ihrer Bestätigung starten wir den Auftrag.
  3. Planeinreichung: Übermitteln Sie uns Ihre Papierpläne oder Skizzen per E-Mail, Online-Formular oder Post.
  4. Präzise Nachzeichnung: Wir zeichnen Ihre Pläne sorgfältig in CAD nach und beziehen Sie bei Bedarf ein.
  5. Fertigstellung: Sie erhalten Ihre digitalisierten Pläne in Ihrme gewünschten Format.

Weitere Informationen zur Plandigitalisierung

Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Vektorisierung?

Beim einfachen Scannen wird ein Bild des Plans digitalisiert. Unsere manuelle Vektorisierung geht jedoch einen entscheidenden Schritt weiter: Hier erstellen unsere Zeichhner präzise CAD-Pläne aus Ihren Papierplänen, die als Grundlage für Ihre weitere Arbeit oder Achivierung dienen. Sauber aufgebaut und auf Wunsch sogar als 3D-BIM-Modell. Wir bieten Ihnen die manuelle, präzise Plandigitalisierung und Modellierung von Bestandsplänen, Bauplänen und Skizzen in digitale Formate. Auf diese Weise erhalten Sie hochgenaue, masshaltige CAD-Daten, die sofort in einem Planungsprozess verwendet werden können.

Welche Arten von Plänen können digitalisiert werden?

Grundsätzlich lassen sich nahezu alle Planarten digitalisieren. Dazu gehören insbesondere:

  • Bau- und Architektenpläne: Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Detailpläne
  • Technische Zeichnungen: Maschinenbau, Elektro, Sanitär, Heizung, Lüftung
  • Lage- und Katasterpläne: Grundstücks- und Vermessungspläne
  • Schematische Darstellungen: Installations- und Funktionsschemata
  • Sonstige Pläne: Handskizzen, Bestandsaufnahmen oder alte Papierpläne

Alle Pläne werden fachgerecht in CAD nachgezeichnet, sodass sie bei Bedarf sogar anschliessend bearbeitbar, erweiterbar und normgerecht nutzbar sind.

Warum sollten Pläne digitalisiert werden?

CAD ist heute ein Standard für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer, um technische Pläne zu erstellen, zu lesen und zu bearbeiten. Es bietet Effizienz und Genauigkeit bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten. Leider existieren für viele ältere Gebäude nur physische Papierpläne oder PDF-Pläne, die oft veraltet oder gar unvollständig sind. Dies stellt insbesondere bei Renovationen, Sanierungen oder Umbauten eine Herausforderung dar. Aber auch bei der Vermietung oder dem Verkauf von Liegenschaften sind aussagekräftige Pläne wichtig.

Die Überführung dieser Papierpläne in digitale CAD-Formate ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Vorteile der modernen Technologie nutzen zu können. Archify liefert den Kunden die digitalisierten Pläne nicht nur im PDF- oder JPP-Format, sondern auf Wunsch auch im DWG/DXF-Format. Gegen einen pauschalen Preis von ab CHF 100.- (je nach Grösse der Projekts) erhalten unsere Kunden auch die ArchiCAD-Quelldatei.

Unterstützt ihr auch 3D-Modelle oder BIM?

Ja. Neben der klassischen 2D-Plandigitalisierung bieten wir auf Wunsch auch die Erstellung von 3D-Modellen oder BIM-Daten an. Grundlage können vorhandene 2D-Pläne, Papierunterlagen oder auch Punktwolken (z. B. aus Laserscans) sein. Die digitale Modellierung erleichtert Umbauten, Sanierungen sowie das Facility Management und verbessert die Koordination zwischen Architekten, Ingenieuren und Ausführenden.

Das sind die Vorteile der Plandigitalisierung mit CAD

Die Vorteile von digitalisierten CAD-Plänen sind vielfältig und können Ihre Arbeits- oder Vermarktunsprozesse erheblich verbessern:

  1. Präzision und Genauigkeit: CAD-Pläne bieten eine beispiellose Präzision und Genauigkeit. Sie vermeiden verpixelte und ungenaue Darstellungen, was zu einer besseren Planung und Ausführung führt.
  2. Schnellere Vermietung/Vermarktung Es können ansprechende und übersichtliche Grundrisse einzelner Einheiten oder ganzen Geschosse erstellt werden, die eine bessere Präsentation der Immobilie ermöglichen.
  3. Bessere Zusammenarbeit: Da CAD-Dateien leicht austauschbar sind, ermöglichen sie eine effiziente Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachplanern, Architekten und Bauunternehmern. Dies trägt zu einer reibungslosen Koordination bei und vermeidet Fehler aufgrund von Missverständnissen.
  4. Nachhaltigkeit: Der Einsatz von CAD trägt zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei und fördert somit die Umweltfreundlichkeit. Weniger physische Dokumente bedeuten auch weniger Platzbedarf für die Aufbewahrung.
  5. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: CAD-Pläne können leicht aktualisiert und geändert werden, wenn sich die Anforderungen an ein Projekt ändern. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung an neue Gegebenheiten oder Kundenwünsche.
  6. Visualisierung: CAD ermöglicht die Erstellung von 3D-Modellen, die eine realistische Architektur Visualisierung eines Projektes ermöglichen. Dies hilft Kunden und Interessenten, sich das Endergebnis besser vorstellen zu können.
  7. Archivierung und Schutz: Digitale CAD-Dateien können einfach archiviert und vor physischen Gefahren wie Feuer oder Wasserschäden geschützt werden. Auf diese Weise bleiben Ihre wertvollen Baupläne sicher und zugänglich.
  8. Schnelle Verfügbarkeit: Mit CAD können Sie Ihre Pläne jederzeit und überall auf Ihrem Bildschirm abrufen, was die Arbeit unterwegs oder im Home-Office erleichtert.
  9. Verkaufsförderung: Professionelle CAD-Pläne können Ihre Immobilien ansprechender und attraktiver präsentieren. Dies kann dazu beitragen, Immobilien schneller zu verkaufen oder zu vermieten.

Insgesamt bieten CAD-Pläne eine breite Palette an Möglichkeiten.

Baupläne scannen vs. neu zeichnen im CAD

Das Einscannen von Bauplänen und deren automatisierte Vektorisierung mag auf den ersten Blick kostengünstig erscheinen, ist aber oft ineffizient und führt häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen. Denn um solche gescannten und vektorisierten Bauplänen für Architekten und Fachplaner nutzbar zu machen, sind oft umfangreiche Nachbearbeitungen notwendig, die letztlich der Bauherr bezahlen muss.

Hier setzt unsere Lösung an: Wir erstellen für Sie alle Baupläne (Grundrisse, Fassaden, Schnitte, Detailpläne etc.) komplett von Hand neu. Sie erhalten von Anfang an CAD-Pläne, die von erfahrenen Architekten erstellt wurden. So können die verschiedenen Elemente eines Plans problemlos auf verschiedenen Layern oder Ebenen platziert werden, und Massstäbe und Texte werden exakt dargestellt. Wir achten auch auf Unstimmigkeiten und dokumentieren diese für Sie.

Zu welchen Preisen werden Pläne digitalisiert?

Die Kosten für die Plandigitalisierung richten sich nach Art und Umfang der Pläne. Abgerechnet wird in der Regel pro Plan (z. B. Grundriss, Schnitt, Ansicht). Einfluss auf den Preis haben vor allem:

  • Grösse des Objekts: Je grösser die Fläche, desto umfangreicher die Nachzeichnung.
  • Detaillierungsgrad: Anzahl und Genauigkeit von Massen, Möblierung oder technischen Anlagen.
  • Komplexität: Unterschiedliche Gebäudestrukturen oder viele Detailpläne erhöhen den Aufwand.

Beispiel: Die Digitalisierung des Grundrisses einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses ist bereits ab 75 CHF erhältlich. Grössere oder komplexere Projekte werden individuell kalkuliert.



Archify: Das Schweizer Taschenmesser für Bau und Architektur

Bauplanung

Bauplanung

Lagern Sie Zeichnungsarbeiten an uns aus und gewinnen Sie Zeit bei gleichzeitiger Kostenoptimierung - ob Vorentwurfsplan, Projektplan, Baueingabeplan oder Ausführungsplan.

Plandigitalisierung

Plandigitalisierung

Wir digitalisieren handgezeichnete und auf Papier gedruckte Pläne von Liegenschaften und liefern Ihnen saubere, präzise und bearbeitbare Dateien im CAD-Format.

Visualisierungen

Visualisierungen

Von der Skizze bis zum fotorealistischen Bild - wir bieten Ihnen stimmungsvolle und realistische Architekturvisualisierungen, die Ihre Immobilie perfekt in Szene setzen.



Invalid Input
5.0
Basierend auf 27 Bewertungen
 

Kunden, die wir mit Plänen und Visualisierungen versorgen

  • ZKB
  • Lista
  • Immorevolution
  • Bill Immo
  • immowyss
  • SBB
  • Implenia
  • Emch Berger
  • Cbre
  • Brunner Kottmann
  • Bigla Moebel
  • Privera
  • Narwa
  • Urben Seyboth
  • Seen Bau
  • Deplus Architekten

    Neueste Artikel aus unserem Blog

    Wir schreiben regelmsßig über unsere Arbeit, Architektur und die Immobilien- und Baubranche


    Wohnschutz-Initiative in Zürich: Was bedeutet das für die Umwandlung von Mietwohnungen in Stockwerkeigentum?

    Wohnschutz-Initiative in Zürich: Was bedeutet das für die Umwandlung von Mietwohnungen in Stockwerkeigentum?

    Im Kanton Zürich wird derzeit über die Wohnschutz-Initiative diskutiert. Ziel ist es, den bestehen...
    Mehr lesen
    Begründung von Stockwerkeigentum: Präzise CAD-Pläne schaffen klare Eigentumsverhältnisse und geben allen Parteien formale Sicherheit.

    Begründung von Stockwerkeigentum: Präzise CAD-Pläne schaffen klare Eigentumsverhältnisse und geben allen Parteien formale Sicherheit.

    Ein sauber erstellter Aufteilungsplan (STWEG‑Plan) ist die Basis für Rechtssicherheit und Transpa...
    Mehr lesen
    Interior-Visualisierung: Innenarchitektur erleben, bevor sie gebaut sind

    Interior-Visualisierung: Innenarchitektur erleben, bevor sie gebaut sind

    Die Innenvisualisierung ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil moderner Architekturplanung. Noch...
    Mehr lesen