Telefon 031 311 44 55 | E-Mail info@archify.ch
3D Visualisierung und CAD Dienstleistungen Schweiz
  • 1
  • 2

Brandschutzplan gemäss Schweizer Brandschutzvorschriften

Brandschutzplan

Brandschutz

Brandschutzpläne: Ihre Basis für sicheren Bau.

Die Brandschutzplanung und die dazugehörigen Flucht- und Rettungspläne sind entscheidend für die Sicherheit in Ihrem Bauprojekt. Archify unterstützt Sie bei der Erstellung dieser wichtigen Pläne auf Basis Ihrer Projektgrundlagen und Informationen. Wir setzen die grundlegenden Vorschriften in klare, verständliche und normgerechte Pläne um.

Invalid Input
5.0
Basierend auf 27 Bewertungen
 


Sie benötigen schnell Pläne? Dann lassen Sie uns sprechen!

Gerne erstellen wir für Sie schnell und professionell alle notwendigen Brandschutzpläne für Ihr Projekt. Bei der Erstellung von Brandschutzplänen orientieren wir uns an Ihren Vorgaben und der gemeinsamen Erarbeitung in mehreren Besprechungen. Diese finden bequem telefonisch oder online statt.

Wir sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr für ein Erstgespräch für Sie da. Rufen Sie uns einfach unter der Rufnummer 031 311 44 55 an oder übermitteln Sie uns Ihre Anfrage an info@archify.ch.



Häufige Fragen zu Brandschutzplänen


Was ist ein Brandschutzplan und warum ist er wichtig?

Ein Brandschutzplan ist ein Dokument, das detaillierte Informationen über die Brandschutzmassnahmen in einem Gebäude oder einer Einrichtung enthält. Er umfasst wichtige Informationen wie Fluchtwege, Standorte von Feuerlöschern, Alarmierungssysteme und andere sicherheitsrelevante Einrichtungen. Brandschutzpläne sind wichtig, um im Falle eines Brandes eine schnelle und sichere Evakuierung zu gewährleisten sowie den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten zu erleichtern.

Wer benötigt einen Brandschutzplan?

Brandschutzpläne sind für alle Arten von Gebäuden und Einrichtungen im Rahmen der Brandschutzplanung erforderlich, unabhängig von ihrer Grösse oder Nutzung. Dies umfasst Bürogebäude, Produktionsstätten, Schulen, Krankenhäuser, Hotels und vieles mehr. In der Schweiz ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass bestimmte Arten von Gebäuden einen Brandschutzplan haben müssen, um den Brandschutzvorschriften zu entsprechen.

Wie wird ein Brandschutzplan erstellt?

Die Erstellung eines Brandschutzplans erfordert Fachkenntnisse im Bereich Brandschutz sowie Kenntnisse der lokalen Brandschutzvorschriften und -normen. In der Regel wird ein Brandschutzplan von spezialisierten Fachleuten wie Brandschutzingenieuren oder -beratern erstellt. Diese führen eine umfassende Begehung des Gebäudes durch, identifizieren potenzielle Gefahrenquellen und entwickeln entsprechende Massnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bränden. Der Plan wird dann gemäss den geltenden Vorschriften und Normen durch Archify erstellt und bei Bedarf aktualisiert.




Kunden, die wir mit Plänen und Visualisierungen versorgen

  • ZKB
  • Lista
  • Immorevolution
  • Bill Immo
  • immowyss
  • SBB
  • Implenia
  • Emch Berger
  • Cbre
  • Brunner Kottmann
  • Bigla Moebel
  • Privera
  • Narwa
  • Urben Seyboth
  • Seen Bau
  • Deplus Architekten