Yves Geiger ist Architekt und Inhaber der Firma Geiger Architektur AG in Thalwil. Die Zusammenarbeit mit Archify ist für ihn die ideale Lösung, sagt er. Nachfolgend erläutert er, warum er nicht mehr darauf verzichten möchte.
-
Herr Geiger, was macht Ihr Unternehmen und worauf legen Sie den Fokus?Wir sind ein Architekturbüro in Thalwil, das am linken Zürichsee-Ufer tätig ist. Wir planen und realisieren Bauprojekte auf dieser Seite des Sees, konkret zwischen Wollerau SZ und Zürich. Auch in der Stadt Zürich entwickeln wir Projekte. Für die Verkäufer, Kunden und Investoren bieten wir massgeschneiderte und innovative Lösungen an, alles bei uns inhouse. Bezüglich Inneneinrichtung und Landschaftsarchitektur beraten wir auch.
-
Seit wann arbeiten Sie mit Archify zusammen warum haben Sie sich entschieden, die Zeichnungsarbeiten auszulagern?Unsere Zusammenarbeit besteht seit Spätsommer 2022. Wir hatten Hochbauzeichner gesucht und wurden eines Tages von Micha Kaldi von Archify direkt angesprochen. Er wollte wissen, ob wir uns auch vorstellen könnten, die Zeichnerleistungen auszulagern. Auch schon da war mein Gedanke, dass ich mein Kernteam gerne klein halten würde, deshalb finde ich die Lösung mit Archify ideal. So haben wir nur noch unsere Projektleiter im Büro.
-
War zu Beginn auch eine gewisse Skepsis vorhanden, Zeichnungsarbeiten auszulagern? Mussten Sie intern Überzeugungsarbeit leisten?Nicht wirklich. Fürs uns ging es in erster Linie darum, rasch zu erkennen, wie die Qualität der Pläne ist und wie die Zusammenarbeit mit Archify funktioniert. In der Vergangenheit hatten wir auch schon mit Freelancern zusammengearbeitet, mit Einzelpersonen, was nicht immer ideal lief. Der grosse Vorteil bei Archify: Es steht ein ganzes Büro dahinter, ein Team. Die Mitarbeitenden können sich gegenseitig aushelfen, das wird nie zu unserem Problem. Wir haben Ansprechpersonen, die unsere Bedürfnisse verstehen wollen und dies auch immer besser tun. Bei jedem Projekt wird ihr Fragekatalog kleiner, weil sie wissen, was wir wollen.
-
Wie zufrieden sind Sie und ihr Team mit der Qualität der Pläne und den gebotenen Services von Archify?Wir sind sehr überzeugt von der ganzen Geschichte, sind eigentlich fast wunschlos glücklich. Wir werden auf jeden Fall langfristig mit Archify planen.
-
Würden Sie den CAD-Planungsservice von Archify an andere am Bau beteiligte Akteure weiterempfehlen?Die Frage ist ja, welches Büro welche Form der Unterstützung brauchen kann. Für uns ist es die optimale Lösung. Ich kann mir auch vorstellen, dass Architekturbüros mit eigenen Zeichnern sich bei Archify Unterstützung holen. In unserer Branche sind wir sehr Projekt abhängig – die Akquise dauert. Wenn dann das Projekt da ist, muss man sofort reagieren können. Andererseits schliesst man vielleicht ein Projekt ab, das nächste kommt nicht nahtlos, wie beschäftige ich dann mein Personal? Solche Fragen müssen wir uns nun nicht mehr stellen; das ist sehr befreiend.
Firmenkontaktdaten

Geiger Architektur AG
Im Park 4
8800 Thalwil, Zürich
Im Park 4
8800 Thalwil, Zürich
Mobile: 079 311 30 05
E-Mail: geiger@geigerarchitektur.ch
www.geigerarchitektur.ch